Kommunikationstechniken bewusst wahrnehmen und einsetzen

Kommunikationstechniken bewusst wahrnehmen und einsetzen

Lindenhofseminar vom 8.-10.11. 2013

Wie wirke ich auf andere? Was sagt mir mein Gegenüber?
Überzeugend auftreten – und dabei authentisch bleiben.

In diesem Seminar geht es um die Geheimnisse der Kommunikation. Wie kann ich mich so ausdrücken, dass mein Gegenüber mich genauso versteht und sieht wie ich es mir wünsche? Gerade Hörgeschädigte müssen oft Kommunikationstaktiken anwenden und dem Gegenüber vermitteln. Damit sie verstehen können – und verstanden werden.

Mit viel Humor, Spaß, Stimme, Text, Mimik und Körperarbeit werden wir bewusster erleben wie wir kommunizieren – und wie die Kommunikation ankommt. Wir wünschen uns,dass sie neugierig geworden sind und sich nach dem Seminar anders und offen erleben: schmunzelnd und mit einem Lächeln im Gesicht. Freuen Sie sich auf neue Begegnungen und eine aktive, entspannte Kommunikation.

Es wird eine FM-Anlage und ein Schriftdolmetscher eingesetzt.

Das Seminar wird von Bildung und Beratung Bethel zusammen mit dem Deutschen Schwerhörigen Bund (DSB) OV Bielefeld e.V. durchgeführt.

Seminarort: Ausbildungshotel Lindenhof, mit japanischem Garten.
Seminarleiterin: Susanne Gysae, Bewegungs- und Theaterpädagogin sowie Mentorin.

Die Kosten betragen:
für Unterkunft und Vollpension 140,- Euro im EZ, 130,- im DZ
Seminargebühren 30,- Euro.
Aufschlag für Nichtmitglieder im DSB 20,- Euro.

Teilnehmerzahl: max.14 Personen

Anmeldungen bis spätestens 6 Wochen vor Seminarbeginn bei
Bildung und Beratung Bethel
Frau Neumeier
Nazarethweg 7
33617 Bielefeld
Tel: 0521/144-6110
Fax:0521/144-6109

Nähere Informationen auch bei
Elisabeth Aufderheide (DSB)
Tel: 05206/6454
Fax:05206-8892
elisamaria@gmx.net

Falls Sie Gehbehindert sind, bitte bei der Anmeldung angeben. Danke.

Komm@Treff: Baumrainklinik

im Saal 1. Stock
-mit Beamer und FM-Anlage-

Ab 14 Uhr Begrüßung und Bekanntgabe von Neuigkeiten. Danach Kaffeetrinken zum Selbstkostenpreis. Vortragsbeginn ca.15 Uhr

Vorstellung der HNO – Baumrainklinik, Bad Berleburg und Info über Rehabilitation

Vortrag: Dr. Behrooz Eghlimi, Chefarzt der Fachklinik für Hörstörungen, Tinnitus und Schwindel

Die Baumrainklinik ist auf die Behand-lung von Patienten mit verschiedenen Formen von Hörstörungen, wie Gehör-losigkeit, Schwerhörigkeit, chronischem Tinnitus, Hyperakusis und Schwindel, spezialisiert. Die Spezialabteilung verfügt über rund 70 Betten.

Zum Mitarbeiterteam gehören der Chefarzt der Abteilung, der auch gleichzeitig HNO-Arzt ist und über eine eigene Praxis in der Klinik verfügt, 3 Stationsärztinnen, Akustiker und Audiologe, Psychologen, Sozialpädagogen, eine Gebärdensprachdolmetscherin und Audiotherapeuten.

Der Aufenthalt in der Klinik dient der Behandlung und v.a. der Bewältigung von Folgewirkungen bei Hörschädigung, Gehörlosigkeit und Tinnitus.
Die Behandlung von internistischen, orthopädischen und psychosomatischen Erkrankungen gehört ebenfalls zum Angebot der Klinik.

7. Mai: Inklusion beginnt im Kopf

 

Inklusion beginnt im Kopf

Am 7. Mai findet in Bielefeld der Europäische Protest-Tag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung statt.

  • ab 11 Uhr Demonstrationszug vom Hauptbahnhof zum Alten Markt
  • ab 12 Uhr offizielle Eröffnung des Protest-Tages in Bielefeld
  • bis 16 Uhr buntes & abwechlungsreiches Kulturprogramm auf und rund um den Alten Markt

Gegen Mittag wird die Gruppe TonZeichen aus Essen auftreten. TonZeichen ist eine Gruppe hörgeschädigter Menschen, die gleichzeitig singen und gebärden.

Download Programmflyer

Komm@Treff: Schwerbehindertenausweis

im Saal 1. Stock
-mit FM-Anlage und Schriftdolmetscherin-

Ab 14 Uhr Begrüßung und Bekanntgabe von Neuigkeiten. Danach Kaffeetrinken zum Selbstkostenpreis. Vortragsbeginn ca.15 Uhr.

Fragen und Antworten rund um den Schwerbehindertenausweis

Gast: Andreas Steffen, Stadt Bielefeld, Amt für soziale Leistungen, Abteilung Senioren und Menschen mit Behinderungen.

Im Vordergrund steht die Beantwortung der Fragen, die die Anwesenden mitgebracht haben. Bitte überlegen und notieren Sie sich daher im Vorfeld Ihre Fragen zu diesem Thema.

Vorabinfo: Der neue Schwerbehindertenausweis im Scheckkartenformat wird aus organisatorischen Gründen nach derzeitigem Planungsstand frühestens zum 01.01.2014 ausgegeben.

Ausflug nach Detmold

Am Samstag, 04.05.2013 fahren wir nach Detmold. Abfahrt ab Bielefeld Hbf ist um 09:50 Gleis 1 mit der NordWestBahn. Ankunft in Detmold um 10:20, wer mit dem eigenen Auto anreist sollte bis 10:30 in Detmold ankommen, Parkmöglichkeiten gibt es am Bahnhof.

Fußweg vom Bahnhof in die Innenstadt mit Mark und Schloss ca. 25 Minuten, anschließend Bummel über den stets gut besuchten Wochenmarkt.

Mittagessen ab 12:30 in Strates Brauhaus direkt am Markt.

Nachmittags dann Stadtführung und Kaffeetrinken.

Anmeldungen bis 27.04.2013 an Elisabeth Aufderheide (elisamaria ät gmx punkt net)