im HGZ Konferenzraum/1. Stock
Letzter regulärer Comp@Treff am Samstag
mit Helmut Wiesner
Bei Teilnahme am Comp@Treff bitte den eigenen Laptop mitbringen.
im HGZ Konferenzraum/1. Stock
Letzter regulärer Comp@Treff am Samstag
mit Helmut Wiesner
Bei Teilnahme am Comp@Treff bitte den eigenen Laptop mitbringen.
Am 7. Mai findet in Bielefeld der Europäische Protest-Tag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung statt.
Gegen Mittag wird die Gruppe TonZeichen aus Essen auftreten. TonZeichen ist eine Gruppe hörgeschädigter Menschen, die gleichzeitig singen und gebärden.
Download Programmflyer
Das Hörmobil steht am 7. Mai an der Altstädter Nicolaikirche. Die MitarbeiterInnen der Firmen KIND und Cordes Hörgeräte bieten in der Zeit von 10 bis 17 Uhr kostenlose Hörchecks und individuelle Beratung an.
Die inhaltliche und technische Qualität des schon einmal im vergangenen Jahr durchgeführten Seminars mit gleichem Thema (organisiert von „Bildung und Beratung Bethel“ in Kooperation mit dem DSB, OV Bielefeld) hatte auch jetzt wieder Interesse geweckt, und so kamen aus Westen (Niederkrüchten), Osten (Dresden), Norden (Dornum) und Fast-Süden (Kronberg/Taunus) Menschen mit Hörschädigung zusammen, um unter der bewährten Leitung der Gesangs- und Diplompädagogin, Musiktherapeutin und Yogalehrerin Kerstin Harms Musik in allen Facetten zu erleben. Die Vorbereitung durch dessen Vereinsmitglieder Helen Bellin und Roswitha Rother wie das Austauschen von 150 Mails, der Transport der Musikinstrumente, der Aufbau der Technik erscheinen mir dankenswürdig. Gutes Verstehen wurde durch eine FM-Anlage und durch die Schriftdolmetscherin Karin Böhmer, an deren Honorar sich die Firma Advanced Bionics (AB) beteiligte, ermöglicht, das leibliche Wohl, das Wohlfühlen und die voradventliche Stimmung im Hotel Lindenhof waren durch die exzellente Küche, die gemütlichen Zimmer und den Glühwein am Samstagabend gewährleistet. Weiterlesen
Deutscher Schwerhörigenbund e.V.
Bundesverband der Schwerhörigen und Ertaubten
Referat Öffentlichkeitsarbeit
Berlin, 3. April 2013
Die Gesundheitshandwerke im Zentralverband des Deutschen Handwerks, dem auch die Bundesinnung der Hörgeräteakustiker angehört, fordern in ihrem Positionspapier von März 2013 ein Festzuschusssystem für Hörgeräte, um die Ausgabenexplosion im Gesundheitswesen einzudämmen. Es soll lediglich eine eigenanteilsfreie Grundversorgung für gesetzlich Versicherte erhalten bleiben. Eventuelle Mehrkosten müsste der Patient selber tragen. Der Deutsche Schwerhörigenbund e.V. lehnt ein Festzuschusssystem strikt ab. Dieses würde das Kostenrisiko der Hörgeräteversorgung einseitig auf die Patienten verlagern. Weiterlesen
Vom 11. bis 17.04.2013 findet im Bielefelder CinemaxX das inklusive Filmvestival „überall dabei“ der Aktion Mensch statt.
Gezeigt werden insgesamt sechs Filme, der DSB OV Bielefeld ist lokaler Filmpartner des Films „Deaf Jam“, welcher am 12.04.2013 um 19:30 gezeigt wird. Alle Filme laufen im Saal 4.
im Saal 1. Stock
-mit FM-Anlage und Schriftdolmetscherin-
Ab 14 Uhr Begrüßung und Bekanntgabe von Neuigkeiten. Danach Kaffeetrinken zum Selbstkostenpreis. Vortragsbeginn ca.15 Uhr.
Gast: Andreas Steffen, Stadt Bielefeld, Amt für soziale Leistungen, Abteilung Senioren und Menschen mit Behinderungen.
Im Vordergrund steht die Beantwortung der Fragen, die die Anwesenden mitgebracht haben. Bitte überlegen und notieren Sie sich daher im Vorfeld Ihre Fragen zu diesem Thema.
Vorabinfo: Der neue Schwerbehindertenausweis im Scheckkartenformat wird aus organisatorischen Gründen nach derzeitigem Planungsstand frühestens zum 01.01.2014 ausgegeben.
Am Samstag, 04.05.2013 fahren wir nach Detmold. Abfahrt ab Bielefeld Hbf ist um 09:50 Gleis 1 mit der NordWestBahn. Ankunft in Detmold um 10:20, wer mit dem eigenen Auto anreist sollte bis 10:30 in Detmold ankommen, Parkmöglichkeiten gibt es am Bahnhof.
Fußweg vom Bahnhof in die Innenstadt mit Mark und Schloss ca. 25 Minuten, anschließend Bummel über den stets gut besuchten Wochenmarkt.
Mittagessen ab 12:30 in Strates Brauhaus direkt am Markt.
Nachmittags dann Stadtführung und Kaffeetrinken.
Anmeldungen bis 27.04.2013 an Elisabeth Aufderheide (elisamaria ät gmx punkt net)
Am 12.04.2013 ab 15:30 findet in der Capella Hospitalis am klinikumbielefeld das nächste CI-Café statt.
Hiermit lädt der DSB-Landesverband Niedersachsen e.V. zu einer Fahrt
nach Lübeck zur Besichtigung der Akademie der Hörgeräteakustiker ein.
Diese Akademie durchlaufen alle Auszubildenden im Hörgeräte-Handwerk
während ihrer 3jährigen Ausbildung. Sehr interessante Technik und
Vorträge erwarten uns! Wir können all die Fragen nach der Ausbildung der
Hörgeräteakustiker stellen, die uns schon immer interessierten! Die
Fahrt nach Lübeck wird für uns kostenlos sein, die Bundesinnung der
Hörgeräteakustiker (BiHa) ist bereit, die Fahrt zu sponsern.
Datum: 17.05.13
Start: 08.30 Uhr am ZOB hinter dem Hauptbahnhof Hannover
Ankunft: 12.00 Uhr in Lübeck, Begrüßung, Mittagessen
Besichtigung des Hauses mit Vorträgen
Rückfahrt ab ca. 16.00 Uhr, Rückankunft in Hannover ca. 19.00 Uhr
Verbindliche Anmeldung bitte bis spätestens 08.04.2013 an Rolf Erdmann (erdmann.rolf ät gmx punkt de)