Einladung zum 6. Treffen der SHG Hör-Sehgeschädigter Bielefeld

Einladung zum 6. Treffen der Selbsthilfegruppe Hör-Sehgeschädigter Bielefeld

Liebe Freunde, liebe Mitglieder, liebe Betroffene und Angehörige, hiermit seid Ihr / Sie herzlich eingeladen zur:

Führung im Deutschen Taubblindenwerk Hannover (DTW)

Wann:       Samstag 27. Juni 2015 von 11.00 Uhr bis 13.00 Uhr.
Wo:           Albert-Schweitzer-Hof 27
30559 Hannover

Die Teilnehmerzahl ist auf 30 Personen begrenzt. Nach der Führung besteht je nach Wetter die Möglichkeit zu einem Spaziergang im Park, und gemeinsam etwas zu Essen und zu Trinken.

Treffpunkt:
Wir treffen uns um 10.30 Uhr am Eingang des DTW.
Die Wegbeschreibung füge ich im Anhang bei.
Die Führung ist kostenlos.
Zur Planung bitte ich um eine Anmeldung bis zum 30.05.15 bei Mercedes Seidel unter:

Email:         msqs-qpp@t-online.de

Fax:           02361 403 80 55

Ich freue mich auf Euer kommen.

Liebe Grüße

Mercedes Seidel
(1.Vorsitzende)

Dokumente herunterladen:
Wegbeschreibung_DTW
Einladung_DTW_Hannover
Anmeldeformular_DTW

Komm@Treff am 18.04.2015

im Saal 1. Stock
mit Großbildschirm und FM-Anlage

Frau Pastorin Maaß hat krankheitsbedingt den Vortrag abgesagt

Aus terminlichen Gründen findet der Komm@Treff am 18.04.2015 statt

 

Thema: Die Schere im Kopf
Referent : Frau Pastorin Maaß

Wir entscheiden in Bruchteilen von Sekunden, ob uns ein Mensch sympathisch ist oder nicht. Oder ob uns ein Thema interessiert oder nicht. Welche unbewussten Beweggründe haben wir, die dazu führen, dass wir uns nicht offen mit bestimmten Themen auseinandersetzen? Oder uns erst recht dafür interessieren? Wenn ich mich selbst besser kenne, kann auch die Kommunikation mit anderen besser klappen.
Textvorgabe Pastorin Vera Maaß

Einladung 5.Treffen Hör-Sehgeschädigter Bielefeld

Einladung zum 5. Treffen der Selbsthilfegruppe
Hör-Sehgeschädigter Bielefeld

Liebe Freunde, liebe Mitglieder, liebe Betroffene und Angehörige, hiermit seit Ihr/ Sie herzlich eingeladen zur:
Blindenstadtführung „Bielefeld sinnvoll erleben“
Wann:       Samstag 25. April 2015 von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr.
Die Teilnehmerzahl ist auf 40 Personen begrenzt. Nach der Führung gibt es eine Stärkung im Cafe Möller

Treffpunkt:
Wir treffen uns um 11.00 Uhr an der Haltestelle Rathaus.

Vom Hauptbahnhof fahren alle Straßenbahnlinien 1, 2, 3, 4 zur
Haltestelle Rathaus.

Die Führung ist kostenlos,
Im Cafe Möller bekommen wir belegte Brötchen, Kuchen, Kaffee und Tee, soviel wie man möchte.
Kosten pro Person sind 12,50 Euro. Das muss jeder selbst bezahlen.
Zur Planung bitte ich um eine Anmeldung bis zum 16.04.15 bei Mercedes Seidel unter :
Email:         msqs-qpp@t-online.de
Fax:           02361 – 40 734 30
Ich freue mich auf Euer kommen.
Liebe Grüße
Mercedes Seidel
(Gründerin)

Einladung zum 4. Treffen der SHG Hör-Sehgeschädigter Bielefeld

Liebe Freunde, liebe Mitglieder, liebe Betroffene und Angehörige,

hiermit lade ich Dich / Euch / Sie zum 4. Treffen der SHG Hör-Seh-geschädigter Bielefeld ein.

Wann: Sonntag 22. Februar 2015 von 11.00 Uhr bis 16.00 Uhr.
Wo: Hörgeschädigtenzentrum (HGZ),
Kurze Str 36c, 33613 Bielefeld

Ein interessantes Thema erwartet uns:
Herr Karlheinz Jacobs aus dem DTW Hannover ist Rehabilitations
lehrer und berichtet über das Thema:
„Rehabilitationsmöglichkeiten im Deutschen Taubblindenwerk Hannover“.
„Wie kann ich einen Antrag auf Rehabilitation stellen?“
Wer hat Anspruch auf Rehabilitation?
Nach dem Vortrag gibt es eine warme Suppe. Bei Kaffee und Kuchen sitzen wir gemütlich beisammen, plaudern und können uns kennen¬lernen.
Ich freue mich auf Euer kommen.
Zur Planung bitte ich um eine Anmeldung bis zum 31.01.15 bei Mercedes Seidel unter :
Email: msqs-qpp@t-online.de
Fax: 02361 – 40 734 30
Liebe Grüße
Mercedes Seidel
(Gründerin)

Weitere Informationen zum Download in folgenden Dokumenten :

Einladung zum Treffen der SHG

Wegbeschreibung vom Bahnhof mit der Stadtbahn

Essenliste und Getränkeliste

Anmeldeformular

 

 

Komm@Treff am 28.02.2015 : Vortrag Rauchmelder ….

im Saal 1. Stock
mit Großbildschirm und FM-Anlage

Thema: Rauchmelder für Lichtsignalanlagen und Technik für gutes Hören
Referent : Herr Gnadeberg
Herr Gnadeberg berichtet über die Auswirkungen des BSG-Urteils zu
Rauchmeldern für Lichtsignalanlagen und geht detailliert darauf ein, welche Möglichkeiten es gibt, bestehende Lichtsignalanlagen mit Rauchmeldern zu erweitern. Daneben stellt er hochwertige Technik zum Telefonieren, Hören des Fernsehtons und gutes Verstehen in
lauter Umgebung vor, alles auch zum Ausprobieren vor Ort.

Gnadeberg
Dipl.-Ing. Detlev Gnadeberg
Quedlinburger Weg 5
30419 Hannover
Tel 0511 / 279 39 603
Fax 0511 / 279 39 604
E-Mail: info@gnadeberg.de

 

Barrierefreies Kino mit der App Starks

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir möchten Ihnen unsere App „Starks“ für barrierefreies Kino für gehörlose und hörgeschädigte Menschen vorstellen. Die Anwendung ermöglicht es, HoH-Untertitel ganz einfach vom eigenen Smartphone bzw. Tablet abzuspielen, in jedem Kinosaal (und auch Open Air), zu jeder Vorstellung und zu jeder Zeit. Die Kinobesucher laden sich kostenlos die App herunter, die jeweiligen barrierefreien Fassungen sind ebenfalls kostenfrei. Danach ist der Nutzer bereit für den Kinobesuch. Die App funktioniert offline. Sie erkennt den Filmton und synchronisiert sich dann ganz automatisch.

Filme finden Sie auf unserer Webseite www.gretaundstarks.de, und die Anzahl der barrierefreien Filmfassungen, die wir bereitstellen, steigt stetig an, wie z.B.

INTERNATIONALE BLOCKBUSTER bei GRETA& STARKS, neue ACTIONFILME,  THRILLER

  • Unbroken (Kinostart: 15.01.2015)
  • Blackhat (Kinostart: 05.02.2015)
  • 50 Shades of Grey (Kinostart: 12.02.2015)
  • Trash (Kinostart: 18.02.2015)
    Weiterlesen